Sie sind hier: Start > Anlagenerweiterung

Anlagenerweiterung

Da das der Bf. Edemühlen im EBD seit einigen Jahren auch für IHK Abschlussprüfungen der EIB F Azubis (Fahrdienstleiter) genutzt wird kam der Gedanke auf den üblichen Ausbildungsbahnhof „Kleinstadt“ als Anlagenteil mit einem SpDrS60 Tisch nachzubauen um den Azubis / Prüflingen auch die Arbeitsumgebung zu schaffen die sie aus den Vorbereitungen in der Computersimulation „Sesam“ und den Schulungensunterlagen her kennen.

So wurde eine Erweiterung der Anlage geplant welche als zweigleisige Strecke in Schlüsselhöhe aus der Bestandsanlage abzweigt und via den Bahnhöfen Eimannstetten, Kaufungen zum Kopfbahnhof Dornbach führt. In Kaufungen, was dem Bf. Kleinstadt entspricht, zweigt eine eingleisige Strecke nach Christophsburg und dem Endhaltepunkt Nicodemingen führt.

Kaufungen / Kleinstadt wird dabei von einem in der Grundfläche sehr großzügig ausgestatteten SpDrS60 Stelltisch welcher dem Verein von der Frankfurter Hafenbahn gespendet und vom Verein entsprechend umgebaut wurde bedient. Der Bahnhof Christophsburg mit dem Hp. Nicodemingen wird zukünftig von einem EZMG Stelltisch aus bedient.

Alle übrigen Stellwerke werden per ESTW gemäss der aktuellen Richtlinien der Bedienoberflächen der DB bedient.

Bei Bedarf kann jedoch auch der gesamte Neubauabschnitt „Raum 5“ per ESTW gefahren werden.

Am 03.07.2021 konnten die ersten signalgeführten Fahrten mittels der ESTW Oberflächen durchgeführt und entsprechend getestet werden.

Aber es sind noch einiges an Restarbeiten, Korrekturen und Optimierungen durchzuführen. So muss der EZMG Stelltisch noch angepasst und komplettiert sowie das Steuerprogramm welches die SpDrS60 Relaisanlage für Kaufungen simuliert noch optimiert werden.

Anbei ein paar Eindrücken der Testfahrten im noch im Bau befindlichen Anlagenteil.

Die Probefahrt hat in Nicodemingen gewendet und ist nach Christophsburg zurückgekehrt.

Und gleich darauf geht es weiter nach Kaufungen. Zuvor musste natürlich sichergestellt werden dass die noch stets präsenten Werkzeuge und Baumaterialien den Fahrweg verlassen haben.

Der Fahrsimulator wurde umrundet und Kaufungen erreicht.

Der provisorische ESTW Bedienplatz für Test- und Inbetriebsetzungsfahrten.

Auch der Stelltisch für Kaufungen ist komplett und geht sukzessive in Betrieb

Es ist noch einiges zu tun, aber die Erweiterung ist dank des unermüdlichen Einatzes, unter anderem zu einem Großteil seitens „der üblichen Verdächtigen“, trotz aller Einschränkungen durch Corona einen großen Schritt nach vorne gekommen.